Was sind Grannen?
Grannen sind kleine, oft borstige Pflanzenteilchen, die sich beispielsweise an den Ähren verschiedener Getreidearten befinden und das Korn umschließen.
Sie verfügen über kleine Widerhaken, die sich beim Kontakt am Hunde- oder Katzenfell, aber auch an Kleidung festheften.
Bei der Ernte lösen sich die Grannen häufig und geraten so auf die Wege, wo sie gefährlich für Tiere werden können.
Warum sind Grannen so gefährlich?
Durch Spaziergänge haben Hunde im späten Frühjahr und im Sommer möglicherweise mit Grannen zu kämpfen.
Aber auch für Katzen können die Pflanzenteilchen gefährlich werden.
Durch ihre Widerhaken können die Pflanzenteile an verschiedenen Stellen des Tierkörpers hängenbleiben oder sogar als Fremdkörper in das Tier geraten.
Dort können sie Entzündungen und Schäden auslösen. Häufig betroffene Körperstellen sind die Ohren, die Pfoten und die Nase, aber auch die Achseln und die Leisten, da dort die Haut etwas dünner ist.
Die Grannen dringen sehr schnell in den Gehörgang von Hunden oder Katzen ein und sind dann von außen auch nicht mehr sichtbar.
Auch Grannen, die in die Nase eingeatmet werden, sind mit bloßem Auge oft nicht mehr zu sehen. Im Zwischenzehenbereich der Pfoten dringen die Grannen durch die Haut ein und bilden eitrige Abszesse.
Welche Symptome weisen auf Grannen hin?
▪︎Niesen
▪︎Kratzen
▪︎Schütteln
▪︎Schlecken
Niest der Hund oder die Katze plötzlich bei oder nach dem Spaziergang beziehungsweise nach dem Ausflug ins Freie auffällig häufig?
Dann könnte es sein, dass ein Fremdkörper wie eine Granne in die Nase des Tieres geraten ist.
Kratzt sich das Tier intensiv am Auge oder Ohr?
Beim Durchstreifen von Feldern oder Wiesen geraten Grannen leider schnell ins Auge oder ins Ohr.
Im Auge stecken sie häufig unter der Nickhaut, dem sogenannten dritten Augenlid der Tiere.
Schüttelt sich der Hund oder die Katze ständig oder kratzt sich am Ohr?
Grannen, die durch das Trommelfell in den Körper eingedrungen sind, können Entzündungen hervorrufen und so großen Schaden anrichten.
Hat dein Tier nach dem Spaziergang solche Symptome oder hast du eine Granne entdeckt?
Dann such bitte schnellstmöglich deinen Tierarzt auf.
Suchhunde Baden-Württemberg