***๐—ฆ๐—ถ๐—ฐ๐—ต๐—ฒ๐—ฟ๐˜‚๐—ป๐—ด๐˜€๐—ฏ๐—ฒ๐—ฟ๐—ถ๐—ฐ๐—ต๐˜ ๐˜ƒ๐—ผ๐—ป ๐—™๐—ฟ๐—ถ๐—ฑ๐—ผ๐—น๐—ถ๐—ป ๐˜ƒ๐—ผ๐—บ ๐Ÿญ๐Ÿฐ.๐Ÿฑ.๐Ÿฎ๐Ÿฌ๐Ÿฎ๐Ÿฐ ๐—ฎ๐˜‚๐˜€ ๐Ÿณ๐Ÿฎ๐Ÿฒ๐Ÿฎ๐Ÿฎ ๐—กรผ๐—ฟ๐˜๐—ถ๐—ป๐—ด๐—ฒ๐—ป***

Eine Sicherung, die uns ganz schรถn auf Trab gehalten hat nachdem das Lรผgengerรผst zusammenfielโ€ฆaber lest selbstโ€ฆโ€ฆ.

Fridolin entlief der Besitzerin am 3.5.2024 in einem unachtsamen Moment vor der Haustรผr, so dachten wir.

Und dann kam alles ganz anders.

Die Besitzerin von Fridolin musste sich einer wichtigen OP unterziehen und gab Fridolin, so dachte sie, in verantwortungsvolle Hรคnde.

Aber jetzt doch einfach mal alles von Anfang an.

Wir sahen die Verlustmeldung von Fridolin und boten unsere Hilfe an. Man gab sich in dem Post als vermeintliche Besitzerin aus.

Der Kontakt kam zustande und zunรคchst nahm alles seinen Lauf.

Wir fuhren nach Nรผrtingen und richteten am vermeintlichen Sichtungspunkt eine รผberwachte Futterstelle ein.

Wรคhrenddessen wollten wir noch ein paar Eckdaten wissen und dann kam es knรผppeldick.

Es stellte sich heraus, dass es gar nicht die Besitzerin war, die sich als Besitzerin ausgab.

Die vermeintliche Pflegestelle hatte Fridolin am Tag zuvor einfach an sie weitergegeben.

Das fanden wir heraus, als sich die vermeintliche Pflegestelle bei uns meldete sich uns gegenรผber als Besitzer bei uns ausgab und uns sagte, dass die Posterstellerin nicht die Besitzerin sei.

Kรถnnt ihr noch folgen?

Wir ahnten ziemlich schnell, dass etwas nicht stimmen konnte. Und wir sollten recht behalten.

Wir wollten die Chipnummer von Fridolin haben und dann antwortete man uns, dass er keinen Chip hรคtte.

Ah, ja klarโ€ฆ.als Hund aus dem Ausland, vermittelt รผber einen Verein, hat der Hund natรผrlich keinen Chip. So , Soโ€ฆ.

Auch die Frage nach dem zustรคndigen Verein blieb ungeklรคrt. Auch hรคtte Tasso gesagt, dass es besser sei, keine Tassomeldung zu verรถffentlichen und dann wurde es langsam etwas ungemรผtlich in unserer Whatsapp Gruppe.

Man fรผhrte uns doch tatsรคchlich an der Nase herum.

Wir wussten, dass wir dem armen Fridolin so nicht helfen konnten und zogen uns erstmal zurรผck.

Wir wรผrden ja sowieso nichts kรถnnen entgegnete man uns, dann beleidigte man uns und somit brachen wir fรผr den Moment erstmal ab.

Simon fuhr nach Nรผrtingen und baute die Futterstelle ab.

#Wer uns kennt weiรŸ, dass wir keinen Hund aufgeben.

Wir machten also kurzerhand einen anderen Post und suchten nun den Verein und die richtige Besitzerin.

Gegen 21:30 Uhr klingelte dann erneut unser Telefon und am anderen Ende der Leitung war eine vรถllig verzweifelte, am Boden zerstรถrte und weinerliche Besitzerin.

Sie hatte 10 Minuten zuvor von Fridolins Entlaufen erfahren.

Wir versprachen ihr zu helfen und alles Menschenmรถgliche zu tun Fridolin nach Hause zu holen.

Also fuhr Simon wieder nach Nรผrtingen und baute die Futterstelle wieder auf.

Wir warteten die Nacht ab und es tat sich leider nichts.

Das auch diese Information der Sichtung eine Fehlinformation war, stellte sich ebenfalls spรคter heraus.

Auch die beschriebene Entlaufsituation war ganz anders.

Wir greifen mal vorweg und schildern wie es tatsรคchlich war, nachdem wir rรผckwirkende Sichtungsmeldungen vom Entlauftag bekamen, die sich mit weiteren darauffolgenden Sichtungen aus diesem Gebiet deckten.

Fridolin entlief in der Nรคhe des E-Centers und hatte zu unser aller entsetzen noch eine Flexileine dran.

Diese Informationen kann man einem natรผrlich mal vorenthalten.

Am 5.5.2024 meldete sich eine Sichterin und teilte uns mit, dass sie Fridolin am Abend des 4.5.2024 gegen 21:30 Uhr aus dem Wald hat kommen sehen und in Richung GroรŸbettlingen rannte.

Gegen 11 Uhr kam ein weiterer Anruf rein, und zwar hatte man Fridolin just in dem Moment am Rammerthof auf dem Radweg gesehen.

Wir beschlossen in dem Waldstรผck eine weitere Futterstelle einzurichten und zogen aus allen Richtungen Wurstwasserschleppen.

Die Nacht brach an und wir hofften auf ein Bild von Fridolin.

Auch in dieser Nacht tat sich leider nichts.

Am 6.5.2024 meldete sich eine weitere Sichterin und teilte uns mit, dass sie Fridolin am Abend zuvor gegen 20 Uhr auf den Streuobstwiesen in Nรผrtingen gesehen hรคtte.

Auch dort richteten wir im Umkreis mehrere Futterstellen ein.

Parallel machten wir einen Flyeraufruf. Wir benรถtigten dringend zeitnahe Sichtungen.

Wenn er innerhalb kรผrzester Zeit von A nach Z wandert und dann von X nach M, mussten wir ihm einfach einen Schritt voraus sein.

Da die Besitzerin gesundheitlich angeschlagen war und es unmรถglich war, das alles allein zu schaffen, griffen wir ihr unter die Arme und druckten ebenfalls ein paar Flyer aus und hingen diese auf.

Auch die vielen Fylerhelfer waren sehr fleiรŸig und flyerten die Umgebung ab.

Es gab weiterhin kein Lebenszeichen von Fridolin und dann erfuhren wir auch warum.

Man versuchte ihn bei einer Sichtungsmeldung mit mehreren Menschen einzufangen, und zwar so, dass er vรถllig verstรถrt, erschรถpft und kopflos auf der StraรŸe lief und dann versuchte รผber eine Mauer zu flรผchten.

Schรถner Mist dachten wir und hatten nun die Erklรคrung dafรผr, dass man ihn nicht mehr sichtete.

Am 10.5.2024 kam dann in den frรผhen Morgenstunden der erlรถsende Anruf aus Grafenberg.

Die Sichterin war sich sicher, dass sie Fridolin am frรผhen Morgen auf ihrer Gassistrecke an einem Reitstall entdeckt hatte.

Was waren wir erleichtert.

Da wir nicht wussten, ob wir ihn dort an eine Futterstelle bekommen wรผrden, druckten wir weitere 300 Flyer aus, fuhren direkt nach Grafenberg und flyerten alle Ortschaften rund um Grafenberg ab.

Um 18 Uhr klingelte dann wieder das Telefon.

Am anderen Ende der Leitung erzรคhlte uns eine Sichterin, dass Fridolin bei ihnen am Hof in die Wiese gerannt sei.

Sofort machten wir uns ein weiteres Mal auf den Weg nach Grafenberg.

Vor Ort angekommen schauten wir uns die Umgebung an und versuchten Fridolin mit mehreren Futterstellen dort einzukesseln.

Zuerst setzten wir die Futterstelle direkt am Hof und dann auf der ganz anderen Seite am Eingang des Waldes und eine weitere an einem Weiher.

Schnell noch Wurstwasserspuren gezogen und dann fuhren wir heim.

Und dann bekamen wir endlich in der Nacht auf den 11.5.2024 die erlรถsenden Fotos von Fridolin von der Futterstelle am Wald.

Wir waren soooooo erleichtert.

Am 11.5.2024 machten wir uns dann mit unserem Fangzwinger auf nach Grafenberg.

Warum wir den Zwinger dabei hatten?

Wir hatten ein paar Tage zuvor erfahren, dass Fridolin bei seiner Ankunft in Deutschland in der Nรคhe von Bruchsal im Jahre 2019 mit einer Falle an der Autobahn gesichert worden war.

Wir wollten kein Risiko eingehen und entschieden uns deshalb fรผr den Zwinger.

Parallel kontaktieren wir noch Caro und baten sie in der kommenden Nacht um Hilfe.

Wenn der Zwinger zuschnappt, dann sollte jemand so schnell wie mรถglich am Zwinger sein.

Caro wohnt ca. 3 Minuten vom Zwinger entfernt und sagte uns ihre Hilfe zu, falls Fridolin in der kommenden Nacht gesichert werden wรผrde.

Wir bestรผckten ihn mit sรคmtlichen Leckereien und fuhren voller Hoffnung heim.

Die Kameras blieben in dieser Nacht komplett still.

Dies beunruhigte uns zunรคchst erstmal nicht. Es kommt รถfter vor, dass sich die Hunde in der ersten Nacht nicht blicken lassen.

Am 12.5.2024 meldete sich dann ein Wanderer und teilte uns mit, dass er Fridolin in den frรผhen Morgenstunden im angrenzenden Wald zum Zwinger gesehen hatte.

Na also, dachten wir, dann wird der Zwinger wohl die kommende Nacht zuschnappen.

Diesen Plan haben wir in der Tat ohne Fridolin gemacht.

Auch in dieser Nacht lieรŸ er sich nicht blicken.

Wir verstanden einfach nicht warum.

Hatte er sich nur den Bauch vollgeschlagen, um dann weiterziehen zu kรถnnen?

War er in der Nรคhe des Zwingers und drehte bei dessen Anblick ab?

Wurde er versucht einzufangen und kam deshalb nicht zurรผck?

Quรคlende Fragen die uns durch den Kopf schossen.

Und plรถtzlich schickte unser Teamkollege Simon ein Foto von einer Futterstelle aus Metzingen am Stadion, welche er fรผr die entlaufene Hรผndin Greta eingerichtet hatte.

Wir trauten unseren Augen kaum und waren erstmal vรถllig sprachlos.

Auf dem Bild sahen wir Fridolin.

Wir konnten das gar nicht glauben.

Was zum Henker machte er da? Und dann noch am Entlaufort von Greta.

Es war tatsรคchlich total unheimlich, dass Fridolin knapp 6 Kilometer vom Zwinger entfernt, genau an dieser Futterstelle auftauchte.

Waaaaahnsinn!!!!

Nachdem wir mit Lisa von Hund entlaufen Baden-Wรผrttemberg, die Fridolin im Jahre 2019 gesichert hatte nochmal Rรผcksprache hielten, da ja noch immer das Fallenproblem im Raum stand, entschieden wir uns, die Lebendfalle am Abend des 13.5.2024 in Metzingen nun doch zu stellen.

Gespannt und angespannt fuhren wir an diesem Abend nach Hause.

Daheim war kein zur Ruhe kommen, wir waren alle aufgeregt und hofften und drรผckten alle die Daumen, dass Fridolin an der Lebendfalle auftauchen wรผrde.

Um 23:30 Uhr schlugen dann die Cams an der Lebendfalle Alarm.

Raus aus den Federn, schnell die App gestartet und dann die groรŸe Erleichterung.

Fridolin schaute sich die Falle ein paar Mal genauer an und dann ging alles total schnell.

Ohne zu zรถgern folgte er der Futterspur und dann schnappte die Falle endlich zu.

Wie schรถn war das denn bitte???

Schnell in die Hosen geschlรผpft und dann ging es sofort nach Metzingen.

Vor Ort angekommen trafen wir auf ein kleines und wirklich total erschรถpftes โ€žHรคufchen Elendโ€œ

Fridolin saรŸ ganz hinten in der Falle und ihm fielen immer wieder die Augen zu.

Behutsam zogen wir ihm die Retrieverleine รผber den Kopf und sicherten ihn an Ort und Stelle.

Wir wollten ihm diese Fahrt im Hรคnger einfach nur ersparen.

Fridolin hatte seinen Ausflug endlich รผberstanden und hatte wohl 10000000 Schutzengel an seiner Seite.

Wir mรถchten an dieser Stelle Danke sagen.

Von Herzen Danke an dich liebe Anja fรผr das Vertrauen in uns und unsere Arbeit. Auch wenn das fรผr dich tatsรคchlich eine verdammt harte Zeit war, so hast auch du nicht aufgegeben.๐Ÿงก๐Ÿงก

Von Herzen Danke an alle wunderbaren Flyerhelfer.๐Ÿงก๐Ÿงก

Von Herzen Danke an alle besonnen Sichter.๐Ÿงก๐Ÿงก

Von Herzen Danke an dich liebe Caro.๐Ÿงก๐Ÿงก

Von Herzen Danke an den Pรคchter und Eigentรผmer des Grundstรผcks des Weihers.๐Ÿงก๐Ÿงก

Danke an die wunderbaren Besitzerinnen des angrenzenden Hofs.๐Ÿงก๐Ÿงก

Von Herzen Danke an den wundervollen Jagdpรคchter, der uns entgegen einiger seiner Kollegen zur Seite stand und uns erlaubte, den Zwinger aufzubauen.๐Ÿงก๐Ÿงก

Von Herzen Danke an die beiden Grundstรผcksbesitzer der Grundstรผcke auf dem der Zwinger stand.๐Ÿงก๐Ÿงก

Von Herzen TAUSEND Dank an Herrn Dufner aus Metzingen fรผr die Freigabe die Lebendfalle am Stadion stellen zu dรผrfen.๐Ÿงก๐Ÿงก

Tausend Dank an die Polizeidirektionen aus Nรผrtingen und Metzingen fรผr die wunderbare Kooperation. ๐Ÿงก๐Ÿงก

Wir wรผnschen Fridolin und seiner Besitzerin von Herzen alles Liebe.๐Ÿงก๐Ÿงก

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb